Facebook-Beiträge
𝗦𝗶𝗺𝗺𝗲𝗿𝗮𝘁𝗵 𝗽𝗹𝗮𝗻𝘁 𝗻𝗲𝘂𝗲𝘀 𝗪𝗼𝗵𝗻𝗴𝗲𝗯𝗶𝗲𝘁 – 𝘄𝗶𝗿 𝗯𝗲𝗴𝗹𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻 𝗱𝗶𝗲 𝗨𝗺𝘀𝗲𝘁𝘇𝘂𝗻𝗴![]()
Die Gemeinde Simmerath entwickelt das ca. 11 ha große Baugebiet „Meisenbruch“ direkt angrenzend an den Ortskern – ein spannendes Infrastrukturprojekt, das wir mit unserer Expertise begleiten dürfen.![]()
Unsere Leistungen:![]()
✅ Projektkoordination
✅ Ausschreibung & Mitwirkung bei der Vergabe
✅ Örtliche Bauüberwachung![]()
𝗪𝗮𝘀 𝗲𝗻𝘁𝘀𝘁𝗲𝗵𝘁:
❎ Ein modernes Trennsystem inkl. Grundstücksanschlüsse
❎ Schmutz- und Regenwasserableitung (Pumpendruckleitung & Rückhaltebecken mit Vorfluter)
❎ Neue Straßen mit Unterbau, Bordanlagen & Entwässerungsrinnen![]()
Die äußere Erschließung erfolgt über eine neue Ausfahrt am Kreisverkehr Hauptstraße (L246/Dohmenstraße) sowie über zwei Anbindungen an die Straße „In der Mahr“.![]()
𝗭𝗲𝗶𝘁𝗿𝗮𝘂𝗺: 2024–2027
𝗔𝘂𝗳𝘁𝗿𝗮𝗴𝗴𝗲𝗯𝗲𝗿: Weber-Consult![]()
Wir freuen uns, die nachhaltige Entwicklung der Gemeinde aktiv mitgestalten zu dürfen!![]()
#Infrastruktur #Bauleitung #Projektmanagement #Tiefbau #Erschließung #Simmerrath #PEBecker #BaugebietMeisenbruch
𝗥𝗲𝗶𝗯𝘂𝗻𝗴𝘀𝗹𝗼𝘀𝗲𝗿 𝗦𝘁𝗮𝗻𝗱𝗼𝗿𝘁𝘄𝗲𝗰𝗵𝘀𝗲𝗹 𝗶𝗺 𝗥𝗵𝗲𝗶𝗻𝗽𝗮𝗿𝗸-𝗖𝗲𝗻𝘁𝗲𝗿 𝗡𝗲𝘂𝘀𝘀![]()
Nach intensiver Planungs- und Bauzeit wurde diese Woche eine Einzelhandelsfläche im Erdgeschoss des Rhein-Park-Centers Neuss erfolgreich nach dem Umzug aus dem 2. OG eröffnet.![]()
Auf neu erschlossener Fläche konnte in kurzer Zeit ein modernes Ladenkonzept umgesetzt werden – ein toller Schritt in der Entwicklung des Standorts.![]()
Wir bedanken uns bei unserem Auftraggeber ALDI SÜD für das entgegengebrachte Vertrauen und die konstruktive Zusammenarbeit sowie bei der ECE Group, den Fachplanern von Ingenieurbüro Funk und Küppers Ingenieure sowie allen ausführenden Firmen – und natürlich bei unserem Team von PE Becker GmbH – für die gute und reibungslose Umsetzung im Projektverlauf 🙏 ![]()
𝑺𝒐𝒍𝒄𝒉𝒆 𝑽𝒐𝒓𝒉𝒂𝒃𝒆𝒏 𝒛𝒆𝒊𝒈𝒆𝒏, 𝒘𝒊𝒆 𝒘𝒊𝒄𝒉𝒕𝒊𝒈 𝒂𝒃𝒈𝒆𝒔𝒕𝒊𝒎𝒎𝒕𝒆 𝑨𝒃𝒍𝒂̈𝒖𝒇𝒆 𝒖𝒏𝒅 𝒗𝒆𝒓𝒍𝒂̈𝒔𝒔𝒍𝒊𝒄𝒉𝒆 𝑷𝒂𝒓𝒕𝒏𝒆𝒓𝒔𝒄𝒉𝒂𝒇𝒕𝒆𝒏 𝒂𝒖𝒇 𝒅𝒆𝒓 𝑩𝒂𝒖𝒔𝒕𝒆𝒍𝒍𝒆 𝒔𝒊𝒏𝒅.![]()
#bauprojekt #zusammenarbeit #projektabschluss #hochbau #Einzelhandel
𝗞𝗮𝗿𝗿𝗶𝗲𝗿𝗲 𝗺𝗶𝘁 𝗞𝗶𝗻𝗱? 𝗕𝗲𝗶 𝗣𝗘 𝗕𝗲𝗰𝗸𝗲𝗿 𝗺𝗼̈𝗴𝗹𝗶𝗰𝗵.
👉𝗝𝗲𝗻𝗻𝗶𝗳𝗲𝗿 𝗖𝗼𝗻𝘇𝗲𝗻 𝘇𝗲𝗶𝗴𝘁, 𝘄𝗶𝗲 𝗲𝘀 𝗴𝗲𝗵𝘁.![]()
Ab dem 01.06.2025 ist sie stellvertretende Abteilungsleiterin in Städtebau und Umwelt- und Freiraumplanung.![]()
Karriere, Kids, Küche – und jetzt stellvertretende Abteilungsleiterin.![]()
Jennifer Conzen: "Mit Neugier, Durchhaltevermögen und einem Team, das zusammenhält, lässt sich viel bewegen. Ich habe mich in neue Themen gewagt – und wir sind gemeinsam gewachsen. Jetzt freue ich mich darauf, mit diesem Team den nächsten Schritt zu gehen."![]()
Als familienfreundlicher Arbeitgeber schafft PE Becker die Rahmenbedingungen, damit berufliche Entwicklung und Familienleben Hand in Hand gehen können.![]()
𝗪𝗶𝗿 𝘄𝘂̈𝗻𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗝𝗲𝗻𝗻𝗶𝗳𝗲𝗿 𝗖𝗼𝗻𝘇𝗲𝗻 𝘃𝗶𝗲𝗹 𝗘𝗿𝗳𝗼𝗹𝗴 𝘂𝗻𝗱 𝗙𝗿𝗲𝘂𝗱𝗲 𝗶𝗻 𝗶𝗵𝗿𝗲𝗿 𝗻𝗲𝘂𝗲𝗻 𝗥𝗼𝗹𝗹𝗲 🎉![]()
#HerzlichenGlückwunsch #KarriereMitKind #TeamPEBecker #StarkeFrauen #ZukunftGestalten
𝗨𝗺𝘀𝗶𝗲𝗱𝗹𝘂𝗻𝗴 𝗱𝗲𝗿 𝗠𝗮𝘂𝗲𝗿𝗲𝗶𝗱𝗲𝗰𝗵𝘀𝗲 𝗶𝗻 𝗩𝗼𝗴𝗲𝗹𝘀𝗮𝗻𝗴 𝗜𝗣 – 𝗡𝗮𝘁𝘂𝗿𝘀𝗰𝗵𝘂𝘁𝘇 𝗮𝗹𝘀 𝗶𝗻𝘁𝗲𝗴𝗿𝗮𝗹𝗲𝗿 𝗕𝗲𝘀𝘁𝗮𝗻𝗱𝘁𝗲𝗶𝗹 𝗱𝗲𝗿 𝗠𝗮𝘂𝗲𝗿𝗶𝗻𝘀𝘁𝗮𝗻𝗱𝘀𝗲𝘁𝘇𝘂𝗻𝗴 ![]()
Im Zuge der dringend notwendigen Sanierung einer historischen Mauer im Bereich Vogelsang IP steht auch der Schutz einer besonderen Art im Fokus. Das Projekt zur Umsiedlung der Tiere wird begleitet durch die Abteilung Umwelt- und Freiraumplanung der PE Becker GmbH. Im Interview (hier ein Auszug) sprechen Frau Dr. Susanne Vaeßen (Dr. rer. nat. Biologie) und Johanna Rüllich (M.Sc. Biologie) über die Herausforderungen, die Methodik und die Bedeutung dieses besonderen Naturschutzvorhabens.
❓ Warum ist die Sanierung der Mauer notwendig – und inwiefern sind die Mauereidechsen betroffen?
❗ Johanna Rüllich: Die Mauer weist inzwischen erhebliche bauliche Mängel auf. Einzelne Steine sind bereits herausgebrochen, was nicht nur die Statik beeinträchtigt, sondern auch ein potenzielles Sicherheitsrisiko darstellt. Deshalb ist eine umfassende Sanierung dringend geboten. In den Spalten und Fugen der Mauer lebt eine Population der streng geschützten Mauereidechse. Da diese Tiere während der Bauarbeiten gefährdet wären – etwa durch Erschütterungen oder Verfüllungen – ist eine fachgerechte Umsiedlung zwingend erforderlich.![]()
❓ Was ist Ihre persönliche Einschätzung zu dieser Art von Naturschutzmaßnahmen?
❗ Dr. Susanne Vaeßen: Der Aufwand ist hoch – aber er ist gerechtfertigt. Gerade bei Arten, die in Deutschland nur noch in speziellen Lebensräumen vorkommen, wie die Mauereidechse, ist ein aktiver Schutz notwendig. Die gesetzlichen Vorgaben dienen nicht dem Selbstzweck, sondern dem Erhalt der biologischen Vielfalt. Das das ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe.![]()
#artenschutz #Naturschutz #biodiversität #Umsiedlung #Mauereidechse
𝗣𝗿𝗼𝗷𝗲𝗸𝘁-𝗨𝗽𝗱𝗮𝘁𝗲 𝗮𝘂𝘀 𝗣𝗿𝗼𝗻𝘀𝗳𝗲𝗹𝗱![]()
Für die Arla Foods Deutschland GmbH NL Pronsfeld realisieren wir aktuell die Errichtung einer Wärmepumpenzentrale zur effizienten Erzeugung von Prozesswärme.![]()
Dabei wird ein Bestandsgebäude aufgestockt und die Grundfläche erweitert – mit einer Gründung auf Bohrpfählen sowie Stahlbetonwänden und -decken.![]()
Unsere Leistungen als Planungsbüro PE Becker:
✔️ Objektplanung
✔️ Tragwerksplanung
✔️ Sicherheits- und Gesundheitskoordination![]()
📍 Projektzeitraum: Mitte 2024 – Anfang 2025![]()
Ein 𝗵𝗲𝗿𝘇𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝘀 𝗗𝗮𝗻𝗸𝗲𝘀𝗰𝗵𝗼̈𝗻 an Arla Foods für die langjährige und vertrauensvolle Zusammenarbeit! Wir freuen uns auf die nächsten gemeinsamen Schritte.![]()
Mehr über uns und unsere Projekte:
🌐 www.pe-becker.de![]()
#planungsbüro #PEBecker #wärmepumpe #energiezentrale #arlafoods #nachhaltigkeit #prozesswärme #bauprojekt #ingenieurbüro #Tragwerksplanung #shk #SicherheitamBau